Montag, 4. November 2013

Landfrauenwähe

Wer gerne deftige Wähen mag, wird diese hier lieben. Ein typischer Betty Bossi-Klassiker.
Für den Teig kann man natürlich auch einen fertigen Teig nehmen.

Für ein rundes Backblech von 30cm Durchmesser

Teig
200g Mehl
1/2 TL Salz
75g Butter
100ml Wasser

Belag
1 EL Olivenöl
300g Hackfleisch (Rind und Schwein)
1 Zwiebel, grob gehackt
200g Lauch, in Würfeli
200g Sellerie, in Würfeli
2 Rüebli, in Würfeli
2 Tomaten, entkernt in Würfeli
1 Bund Petersilie, fein geschnitten
1 Bund Oregano, fein geschnitten
1 TL Salz
Pfeffer

Guss
2 Eier
250ml Kaffeerahm (es geht auch Milch, dann aber nicht so viel)
Muskat
1 Prise Salz

Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Butter beigeben, von Hand zu einer gleichmässig krümeligen Masse verreiben. Wasser dazugiessen, rasch zu einem weichen Teig zusammenfügen, nicht kneten. Teig flach drücken, zugedeckt ca. 30 Min. kühl stellen.
Teig auf wenig Mehl rund auswallen, in das mit Backpapier ausgelegte Blech legen. Boden mit einer Gabel dicht einstechen.

Hackfleisch in einer weiten Pfanne im heissen Öl anbraten. Zwiebel, Lauch, Sellerie, Rüebli und Tomaten daruntermischen, zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. köcheln. Petersilie und Oregano daruntermischen, würzen, auskühlen.

Eier mit dem Kaffeerahm verrühren, würzen, unter die Fleischmasse mischen, auf dem Teig verteilen

ca. 35 Min. auf der untersten Rille im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen backen.




2 Kommentare:

  1. Die sieht ja total lecker aus! Muss ich unbedingt mal ausprobieren.

    AntwortenLöschen
  2. Dankeschön.
    Ich finde die auch total lecker. Ich hoffe, sie schmeckt dir.

    AntwortenLöschen