Zutaten
1 Kuchenteig (rund, 32cm)
200g Mandeln, gemahlen
200g Rohmarzipanmasse, gerieben (oder 200g Zucker)
100ml Kaffeerahm
100ml Milch
1 Ei
Puderzucker
Den Teig auf ein rundes Blech geben.
Alle Zutaten mischen und auf den Teig geben.
Ab in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen und für 30 Minuten backen.
Kuchen abkalten lassen und mit Puderzucker bestreuen.
Der Kuchen ist nicht so süss. Mit Vanille-Eis schmeckt er bestimmt noch besser.
Hier trifft ein weitgereister Berliner auf eine Schweizerin. Während er fürs Kochen zuständig ist, bin ich für die Desserts verantwortlich. "E Guete"
Sonntag, 16. August 2015
Sonntag, 8. März 2015
Bami Goreng
Asiatisch, schnell gemacht, lecker...
Zutaten für 2 Portionen
200g Poulet, in Würfel
100g Nudeln (zB. Mie-Nudeln)
400g (TK-) Mischgemüse
4 EL Sonnenblumenöl
Curry
1 TL Instant-Brühe
1 TL Zucker
2 EL Soyasauce
Nudeln knapp al dente kochen.
Öl in einer grossen Pfanne erhitzen, Poulet anbraten, aus der Pfanne nehmen und Gemüse im Öl rührbraten, dabei immer wieder Wasser zufügen. Nudeln und Poulet zufügen, Brühe, Soyasauce, Zucker und Curry zufügen. Fertig.
Zutaten für 2 Portionen
200g Poulet, in Würfel
100g Nudeln (zB. Mie-Nudeln)
400g (TK-) Mischgemüse
4 EL Sonnenblumenöl
Curry
1 TL Instant-Brühe
1 TL Zucker
2 EL Soyasauce
Nudeln knapp al dente kochen.
Öl in einer grossen Pfanne erhitzen, Poulet anbraten, aus der Pfanne nehmen und Gemüse im Öl rührbraten, dabei immer wieder Wasser zufügen. Nudeln und Poulet zufügen, Brühe, Soyasauce, Zucker und Curry zufügen. Fertig.
Montag, 9. Februar 2015
Kokos-Schoko-Orangen-Kuchen
Kokos, Orange und Schoggi....eine herrliche Kombination
Das Originalrezept habe ich bei Chefkoch gefunden. Ich habe die Zutaten ein bisschen angepasst.
Zutaten für eine Cakeform von 30cm (am besten mit Backpapier ausgelegt)
250g Zucker
4 grosse Eier
170g Margarine
110g Mehl
100g Kokosmilch
1 Pck Backpulver
70g Kakaopulver
100g Kokosraspeln
1 Orange, davon abgeriebene Schale und Saft
80g dunkle Schokolade, gehackt
Die Butter mit Zucker und Eier schaumig rühren. Kokosmilch, Weizenmehl und Backpulver einrühren. Von der Orange die Schale abraspeln und den Saft auspressen, beides in den Teig rühren. Kakaopulver, Kokosraspeln und die gehackte Schokolade einrühren.
Teig in die Form füllen und in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen schieben. Ca. 45 Minuten backen.
Das Originalrezept habe ich bei Chefkoch gefunden. Ich habe die Zutaten ein bisschen angepasst.
Zutaten für eine Cakeform von 30cm (am besten mit Backpapier ausgelegt)
250g Zucker
4 grosse Eier
170g Margarine
110g Mehl
100g Kokosmilch
1 Pck Backpulver
70g Kakaopulver
100g Kokosraspeln
1 Orange, davon abgeriebene Schale und Saft
80g dunkle Schokolade, gehackt
Die Butter mit Zucker und Eier schaumig rühren. Kokosmilch, Weizenmehl und Backpulver einrühren. Von der Orange die Schale abraspeln und den Saft auspressen, beides in den Teig rühren. Kakaopulver, Kokosraspeln und die gehackte Schokolade einrühren.
Teig in die Form füllen und in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen schieben. Ca. 45 Minuten backen.
Sonntag, 8. Februar 2015
rote Linsen mit Ananas und Huhn
Lecker, kalorienarm, eiweisshaltig....
Zutaten für 2 Personen
130g rote, ganze Linsen
Olivenöl
1 mittlere Zwiebel, gehackt
1 Knoblauchzehe, gehackt
1 Dose geschälte Tomaten (ca 400g), grob zerteilt
Ingwer, fingerhutgross, kleingehackt
1 grosse Frühlingszwiebel, kleingeschnitten
1 Spitzpaprika, klein geschnitten
200g frische Ananas, in kleine Stücke schneiden
200g Huhn
2 Lorbeerblätter
Koriander
Kreuzkümmel
Cayennepfeffer oder Chilischote
Salz
Pfeffer nach Belieben
Huhn in Stücke schneiden und anbraten, beiseite stellen. Die Linsen im Öl ca. 5 Minunten anbraten. Gehackte Zwiebel und Knoblauch zufügen. Tomaten und Ingwer dazugeben. Je nach Bedarf Wasser zugeben.
Koriander, Kreuzkümmel und Cayennepfeffer im Mörser zerstampfen und damit würzen. Lorbeerblätter dazugeben. Das ganze ca. 10 Minten köcheln lassen.
Spitzpaprika zugeben, salzen nach Belieben und weitere 2-3 Minuten köcheln lassen.
Ananas, Frühlingszwiebel und Huhn unterheben und noch richtig heiss werden lassen. Fertig.
Zutaten für 2 Personen
130g rote, ganze Linsen
Olivenöl
1 mittlere Zwiebel, gehackt
1 Knoblauchzehe, gehackt
1 Dose geschälte Tomaten (ca 400g), grob zerteilt
Ingwer, fingerhutgross, kleingehackt
1 grosse Frühlingszwiebel, kleingeschnitten
1 Spitzpaprika, klein geschnitten
200g frische Ananas, in kleine Stücke schneiden
200g Huhn
2 Lorbeerblätter
Koriander
Kreuzkümmel
Cayennepfeffer oder Chilischote
Salz
Pfeffer nach Belieben
Huhn in Stücke schneiden und anbraten, beiseite stellen. Die Linsen im Öl ca. 5 Minunten anbraten. Gehackte Zwiebel und Knoblauch zufügen. Tomaten und Ingwer dazugeben. Je nach Bedarf Wasser zugeben.
Koriander, Kreuzkümmel und Cayennepfeffer im Mörser zerstampfen und damit würzen. Lorbeerblätter dazugeben. Das ganze ca. 10 Minten köcheln lassen.
Spitzpaprika zugeben, salzen nach Belieben und weitere 2-3 Minuten köcheln lassen.
Ananas, Frühlingszwiebel und Huhn unterheben und noch richtig heiss werden lassen. Fertig.
Dienstag, 3. Februar 2015
Kartoffel-Blumenkohl-Gratin mit Curry
Schmeckt einfach nur lecker und ist herrlich einfach zu machen.
Zutaten für zwei Personen
500g Blumenkohl (oder Broccoli)
400g Kartoffeln
300 ml Milch
1 Tüte Currysauce (Pulver)
100g Käse, gerieben (zB Tilsiter, Raclette oder Gouda)
20g Butter
wenig Zitronensaft
Kartoffeln und Blumenkohl gar kochen und in der Gratinform verteilen.
Currysauce mit Milch aufkochen, vom Herd nehmen und Butter einrühren. Zitronensaft beifügen. Je nachdem noch abschmecken. Sauce über das Gemüse verteilen, Käse darüber geben und ab in den Ofen. Überbacken bis der Käse die gewünschte Bräune erreicht hat.
Zutaten für zwei Personen
500g Blumenkohl (oder Broccoli)
400g Kartoffeln
300 ml Milch
1 Tüte Currysauce (Pulver)
100g Käse, gerieben (zB Tilsiter, Raclette oder Gouda)
20g Butter
wenig Zitronensaft
Kartoffeln und Blumenkohl gar kochen und in der Gratinform verteilen.
Currysauce mit Milch aufkochen, vom Herd nehmen und Butter einrühren. Zitronensaft beifügen. Je nachdem noch abschmecken. Sauce über das Gemüse verteilen, Käse darüber geben und ab in den Ofen. Überbacken bis der Käse die gewünschte Bräune erreicht hat.
Sonntag, 25. Januar 2015
Nutella-Muffins
Ein ganzes Glas Nutella musste weg, also hab ich gedacht, ich backe mal wieder ein paar Muffins.
Die Menge reicht für 24-30 Stück, je nach Grösse.
Zutaten
150g Halbfettmargarine
200g Nutella
100g Zucker
4 Eier
240ml Milch
600g Mehl
1 1/2 Pck Backpulver
1/2 TL Natron
100g Schokolade, gehackt
Margarne, Nutella, Zucker, Eier und Milch gut verquirlen. Mehl, Backpulver und Natron dazugeben und unterrühren. Die gehackte Schokolade unterheben.
Förmchen in ein Muffinblech geben und Teig in die Förmchen füllen.
Ab in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen und 20 Minuten backen
Die Menge reicht für 24-30 Stück, je nach Grösse.
Zutaten
150g Halbfettmargarine
200g Nutella
100g Zucker
4 Eier
240ml Milch
600g Mehl
1 1/2 Pck Backpulver
1/2 TL Natron
100g Schokolade, gehackt
Margarne, Nutella, Zucker, Eier und Milch gut verquirlen. Mehl, Backpulver und Natron dazugeben und unterrühren. Die gehackte Schokolade unterheben.
Förmchen in ein Muffinblech geben und Teig in die Förmchen füllen.
Ab in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen und 20 Minuten backen
Freitag, 2. Januar 2015
Marroni-Schnecken
Ich wollte mal wieder backen. Und da ich so gerne Vermicelles habe, dachte ich mir, eine Kombination mit Hefeteig schmeckt bestimmt.
Zutaten für ca. 24 Stück
Hefeteig
350g Mehl
1/2 TL Salz
3 EL Zucker
50g Halbfettmargarine
1 Päckchen Trockenhefe
1 1/4 dl Milch
1 Ei, verquirlt
Füllung
250g Marronipüree
2 EL Orangensaft
150g Mascarpone light
3 EL Zucker
Glasur
ca. 6 EL Puderzucker
ca. 1 TL Orangensaft
Alle Zutaten für den Teig zusammen zu einem geschmeidigen Teig kneten und zugedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.
Marronipüree mit dem Orangensaft mischen, Mascarpone und Zucker beifügen und glattrühren.
Teig auf wenig Mehl zu einem Rechteck (ca. 30x50cm) ausrollen, Füllung darauf verteilen und von der Längsseite aufrollen. Ca. 3cm dicke Stücke schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
In der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens ca. 15-20 Minuten backen.
Puderzucker und Orangensaft mischen und die Schnecken noch heiss damit bepinseln.
Zutaten für ca. 24 Stück
Hefeteig
350g Mehl
1/2 TL Salz
3 EL Zucker
50g Halbfettmargarine
1 Päckchen Trockenhefe
1 1/4 dl Milch
1 Ei, verquirlt
Füllung
250g Marronipüree
2 EL Orangensaft
150g Mascarpone light
3 EL Zucker
Glasur
ca. 6 EL Puderzucker
ca. 1 TL Orangensaft
Alle Zutaten für den Teig zusammen zu einem geschmeidigen Teig kneten und zugedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.
Marronipüree mit dem Orangensaft mischen, Mascarpone und Zucker beifügen und glattrühren.
Teig auf wenig Mehl zu einem Rechteck (ca. 30x50cm) ausrollen, Füllung darauf verteilen und von der Längsseite aufrollen. Ca. 3cm dicke Stücke schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
In der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens ca. 15-20 Minuten backen.
Puderzucker und Orangensaft mischen und die Schnecken noch heiss damit bepinseln.
Abonnieren
Posts (Atom)